CODLAB

CODLAB entwickelt professionelle Softwarelösungen und individuelle Webanwendungen für Unternehmen und Start-ups.

Kontakt

Bischof von Henle
93051 Regensburg, Deutschland
info@codlab.de
+49 173 16 11 271

Folgen Sie uns!

Django Multi-Tenant: SaaS-Architektur mit vollständiger Datenisolierung

  • 01 Oct 2025
  • admin
  • 2 min
  • 525
```html

Einleitung

Die Entwicklung von Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen erfordert eine robuste, skalierbare und sichere Architektur. Eine der Herausforderungen dabei ist die Implementierung eines Multi-Tenant-Systems, das die vollständige Datenisolierung zwischen den verschiedenen Mandanten (Tenants) gewährleistet. Django, ein beliebtes Python-Webframework, bietet eine Vielzahl von Tools und Erweiterungen, um solche Architekturen effizient zu implementieren. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Umsetzung einer Multi-Tenant-SaaS-Architektur in Django befassen, einschließlich der Einrichtung, detaillierter Implementierung, Best Practices und Optimierungen für vollständige Datenisolierung.

Architektur und Setup Iniziale

Bevor wir in die Implementierung eintauchen, ist es wichtig, die Grundlagen unserer Multi-Tenant-Architektur festzulegen. Wir entscheiden uns für eine schema-basierte Isolierung, bei der jeder Tenant seine eigenen Daten in einem separaten Schema der Datenbank hat. Diese Methode bietet eine starke Isolierung und Flexibilität, erfordert jedoch ein sorgfältiges Setup.


# Installation der django-tenants Bibliothek
pip install django-tenants

# Änderungen in settings.py
DATABASES = {
    'default': {
        'ENGINE': 'django_tenants.postgresql_backend',
        'NAME': 'meine_saas_anwendung',
        'USER': 'mein_user',
        'PASSWORD': 'mein_passwort',
        'HOST': 'localhost',
        'PORT': '5432',
    }
}
DATABASE_ROUTERS = ('django_tenants.routers.TenantSyncRouter',)

Implementierung Dettagliata

Teil 1: Grundlagen

Beginnen wir mit der Definition unseres Tenant-Modells und der Einrichtung unserer Django-Anwendung, um Multi-Tenancy zu unterstützen. Wir verwenden django-tenants, eine leistungsstarke Erweiterung, die den Großteil der Arbeit für uns erledigt.


# models.py
from django.db import models
from django_tenants.models import TenantMixin, DomainMixin

class Kunde(TenantMixin):
    name = models.CharField(max_length=100)
    erstellt_am = models.DateField(auto_now_add=True)
    # Automatische Erstellung des Feldes `schema_name` durch TenantMixin

class Domain(DomainMixin):
    pass  # Die Domain-Verwaltung wird durch DomainMixin erleichtert

# Anpassung der Tenant-Erstellung
# tenant_creation.py
from meine_app.models import Kunde, Domain

def tenant_erstellen(name, domain_url):
    tenant = Kunde.objects.create(name=name)
    Domain.objects.create(domain=domain_url, tenant=tenant)

Teil 2: Datenisolierung

Nachdem wir unsere Basis eingerichtet haben, ist der nächste Schritt die Gewährleistung der Datenisolierung. Jeder Tenant sollte nur auf seine eigenen Daten zugreifen können. Django-tenants trennt die Daten auf Schema-Ebene, sodass die Isolierung auf Datenbankebene stattfindet.


# Berücksichtigung der Datenisolierung in Views
from django_tenants.utils import tenant_context

def meine_view(request):
    tenant = request.tenant
    with tenant_context(tenant):
        # Hier können jetzt Operationen durchgeführt werden,
        # die sich nur auf den aktuellen Tenant beziehen
        pass

Best Practices und Optimierungen

  • Verwendung von Caching: Um die Performance zu verbessern, kann Caching auf Tenant-Ebene implementiert werden. Dies ist besonders nützlich, wenn häufig auf gemeinsame Daten zugegriffen wird.
  • Automatisiertes Deployment: Automatisieren Sie die Erstellung und Verwaltung von Schemata mit CI/CD-Tools, um die Effizienz zu steigern und menschliche Fehler zu reduzieren.

Schlussfolgerung

Die Implementierung einer Multi-Tenant-SaaS-Architektur in Django mit vollständiger Datenisolierung erfordert eine durchdachte Planung und sorgfältige Implementierung. Durch die Verwendung von Frameworks und Bibliotheken wie django-tenants können Entwickler jedoch robuste und skalierbare Lösungen effizient erstellen. Wichtig ist, die Best Practices für Sicherheit und Performance stets im Blick zu behalten und kontinuierlich zu optimieren. Mit diesem Wissen ausgestattet, sind Sie jetzt in der Lage, Ihre eigene Multi-Tenant-Anwendung in Django zu entwickeln und zu skalieren.

```

Teilen Sie diesen Artikel

Verwandte Artikel